Amtliche Meldung

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern ein gesellschaftliches Problem. Dass dies auch im Amt Büchen eine große Rolle spielt, haben die ersten Tätigkeitsmonate der Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Büchen, Gabriele Meyer, bestätigt. Ihr Aufgabenfeld war geprägt von einem hohen Anteil an Beratungen in häuslichen Krisensituationen und Gewalt gegen Frauen.

Umso mehr freut sich Gabriele Meyer, dass es ihr nun gelungen ist, mit der Frauenberatung Herzogtum Lauenburg auch in Büchen einmal im Monat regelmäßige Beratungstermine zu vereinbaren. Beginnend am 26. August wird Janine Ringel von der Frauenberatung Schwarzenbek jeweils dienstags in der Zeit von 9.15 bis 12.15 Uhr in Büchen Beratungstermine anbieten. Diese finden statt im Beratungsraum An den Eichgräben 12.

Die Frauenberatungsstelle berät und begleitet Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, cis Frauen, trans Frauen, nicht binäre Personen, Fachkräfte und Bezugspersonen zu unterschiedlichen Themen wie z.B. häusliche Gewalt, Trennung und Scheidung, Unterhaltsrecht, nach sexuellen Übergriffen und/oder Vergewaltigung sowie bei Stalking. Die Beratungen durch die Frauenberatung sind kostenlos, anonym, parteilich und unterliegen der Schweigepflicht. Auch UnterstützerInnen können sich an die Beratungsstelle wenden.

Für eine Beratung in Büchen empfiehlt sich eine vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 04151-81306. Die Termine finden sie hier.

Auch Gabriele Meyer steht weiterhin für Beratungen von hilfesuchenden Menschen aller geschlechtlichen Orientierungen und jeden Alters zur Verfügung. Als Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik, BürgerInnen und Organisationen berät und unterstützt sie bei Fragen und Konflikten in vielen Lebensbereichen, die vornehmlich durch Geschlechterungerechtigkeit entstehen können. Zu den möglichen Maßnahmen zählen die Weiterleitung an entsprechende Fachämter in der Verwaltung oder an Hilfsangebote für Betroffene, die Ermutigung Hilfe zu suchen und anzunehmen und gegebenenfalls auch die Weiterleitung von Menschen mit ihren Kindern in geschützte Wohnunterkünfte. Auch die Beratungen durch die Gleichstellungsbeauftragte sind kostenlos, anonym, parteilich und unterliegen der Schweigepflicht.

Zu erreichen ist die Gleichstellungsbeauftragte im Allgemeinen montags bis freitags von 7 bis 12 Uhr im Bürgerhaus Büchen. Da jedoch auch Außentermine stattfinden, empfiehlt sich eine Terminvereinbarung per Mail unter gleichstellungsbeauftragte@amt-buechen.de oder per Telefon unter 04155-8009212.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.